top of page

Das ist uns wichtig.

Das sind unsere Themen und Ziele für unser Kürnbach.

D471D67A-70D5-4DD4-928C-772BD4F0B31F.png

01

Transparente Gemeindepolitik

Wir wollen es allen Menschen in Kürnbach ermöglichen, die Entscheidungen des Gemeinderats nachzuvollziehen. Eine aktive Kommunikation im Mitteilungsblatt, auf sozialen Medien und auf unserer Homepage sollen die Säulen unserer Informationspolitik werden. Wir wollen eine Atmosphäre des Vertrauens und der Offenheit schaffen und möchten hierzu einen regelmäßigen Austausch mit allen Mitbürgern und Mitbürgerinnen ermöglichen.

02

Grundversorgung sichern

Ein Dorf lebt von seiner Infrastruktur. Wir setzen uns dafür ein, dass Kürnbach eine Gemeinde bleibt, in der die Grundversorgung gesichert ist. Dazu zählen wir nicht nur Lebensmittelgeschäfte, sondern auch die medizinische Versorgung durch Ärzte und die Apotheke. Wir möchten, dass diese Dienste für alle Altersgruppen und insbesondere für ältere Mitbürger gut erreichbar sind. 

90C3833A-2818-4DAC-AADA-90890A2F42A1.png
790BB32E-AE91-49A5-90A2-55A071515111.png

03

Treffpunkte schaffen

Ein lebendiger Ortskern ist das Herzstück einer funktionierenden Gemeinschaft. Unser Ziel ist es, wieder Gastronomie im Ortskern zu etablieren oder alternativ eigene Begegnungsangebote zu schaffen, die als Fundament für Austausch und gemeinsame Aktivitäten dienen. Ob für junge Familien, Jugendliche oder Senioren – wir streben danach, dass sich jeder in Kürnbach wohl und zugehörig fühlt.

04

Familien stärken

Wir möchten, dass Kürnbach ein Ort ist, an dem sich Familien entfalten können. Dazu gehören ein vielfältiges Betreuungsangebot, das sich an den Bedürfnissen der Kinder und Eltern orientiert, sowie eine Grundschule, die mit moderner Ausstattung die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft unserer Kinder stellt.

8C632D7E-2D53-4864-9A8E-39557A7BA722.png
IMG_9984.png

05

Vereinsleben fördern

Das Vereinsleben in Kürnbach ist einer der wichtigsten Pfeiler unserer Gemeinschaft. Wir wollen die vielfältigen Angebote unserer Vereine und Institutionen unterstützen und fördern, damit sie weiterhin ein Ort der Begegnung, des Sports, der Kultur und des sozialen Engagements für alle Bürger*innen bleiben.

06

Ortsentwicklung vorantreiben

Wir möchten Leerstände beseitigen, Wohnraum für alle Generationen schaffen und Baulücken sinnvoll schließen. Dabei ist es uns wichtig, dass jede Neuentwicklung harmonisch in das bestehende Ortsbild passt und die hochwertigen Landschaftsflächen erhalten bleiben.

3EFE15BA-A543-465F-BA60-0C0563F910DB.png
C7C02E8F-DD52-4F16-A57E-CFAF76E90EAE.png

07

Schnelles Internet

In unserer vernetzten Welt ist eine leistungsfähige Internetverbindung unerlässlich. Mit der Anbindung des Ortes an das Glasfasernetz des Landkreises Karlsruhe wurde eine wichtige Weiche gestellt. Das reicht aber noch nicht. Wir setzen uns für den zügigen Ausbau der Glasfaserinfrastruktur in Kürnbach ein, damit Privathaushalte und Unternehmen von einer schnellen und zuverlässigen Internetanbindung profitieren können.

08

Unternehmensansiedlung fördern

Kürnbach ist eingebettet in eine wunderschöne Landschaft. Eine große Ausweitung unseres Industriegebiets ist deshalb nicht möglich. Darum setzen wir auf die effiziente Nutzung vorhandener Flächen und die Reaktivierung von Leerständen. Unser Ziel ist es, durch kluge Maßnahmen und eine enge Zusammenarbeit mit den Unternehmen die lokale Wirtschaft zu beleben, ohne dabei unsere begrenzten Ressourcen zu überdehnen. Gleichzeitig engagieren wir uns aktiv in der Planung und Entwicklung des interkommunalen Industriegebiets, um Synergien zu schaffen und die regionale Wirtschaftsstruktur zu stärken.

B0653302-01A7-49D3-BB0E-0832C84016A8.png
4E9E93A3-F5C8-46D5-8A92-52141E5354DE.png

09

Gemeinsam das Klima schützen

Der Klimaschutz ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Von der Bundes- und Landesregierung werden daher immer wieder neue Ziele für Kommunen beschlossen. Wir möchten, dass  Kürnbach eine aktive Rolle einnimmt, indem wir innovative Projekte fördern, von denen wir im Idealfall finanziell profitieren.

10

Fördermittel clever nutzen

Wir möchten die finanziellen Möglichkeiten, die uns durch das Landessanierungsprogramm geboten werden, intelligent und effektiv für die Entwicklung Kürnbachs nutzen. Ziel ist es, Projekte zu realisieren, die den Ort attraktiver machen und die Lebensqualität erhöhen, ohne dabei die Gemeindefinanzen unnötig zu belasten.

D82BB786-9A47-472D-BB33-F96C7BCD926E.png
dbf65d5d-c420-466e-850d-1a434212b122.jpg

11

Gemeinsam stark

Wir glauben an die Stärke der Zusammenarbeit. Kürnbach soll seine Position in der interkommunalen Zusammenarbeit stärken und als selbstbewusster, gleichberechtigter Partner agieren. Gemeinsame Projekte und den Austausch von Wissen unterstützen wir aktiv.

12

Verantwortung übernehmen

Wir stehen für einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Ressourcen unserer Gemeinde. Dies umfasst sowohl die sorgsame Planung und Verwendung der Gemeindefinanzen als auch den Schutz unserer natürlichen Umwelt. Wir möchten sicherstellen, dass Kürnbach auch für zukünftige Generationen ein lebenswerter Ort bleibt.

E00B07F0-E6C5-462F-A1DC-125CB40D220B.png
bottom of page